Aktuelle News!

Der Steinkauz sieht entspannt in das kommende Jahr!

|   Sonstige

Alljährlich führt das Naturschutzzentrum Kreis Kleve eine  Erfassung des Steinkauzbestandes zwischen Emmerich und Rees durch. Dieses Gebiet wurde bereits in den 1970er Jahren kartiert – so der Fachbegriff. Es liegen also langjährige Daten vor, die zeigen, dass es dem Steinkauz hier gefällt. In den 1970er Jahren konnten in dem rund 35 qkm großen Gebiet maximal 71 Reviere festgestellt werden. Danach gingen die Zahlen zurück und erreichten 2005 mit 32 Revieren ihr Minimum. Durch stützende Maßnahmen wie das Aufhängen von Nistkästen und das Pflanzen von Obstbäumen konnte einiges für die kleine Eule getan werden und die Zahlen stiegen wieder an. Nach zuletzt einigen Jahren mit etwas rückläugen Zahlen konnten wir 2025 wieder 65 Reviere erfassen. Aktuelle Informationen finden Sie auch hier.

Dem Steinkauz zwischen Emmerich und Rees geht es 2025 gut!