Aktuelle News!

Ausstellung zu Lebendigen Kindheitswiesen ab sofort in der Hohen Mühle in Uedem zu sehen

Die Ausstellung zum Thema "Lebendige Kindheitswiesen - Schmetterlinge und Co." kann noch bis Ende Juni in der Hohen Mühle in Uedem besichtigt werden.

Im Rahmen des vom Landschaftsverband Rheinland finanzierten Projekts "Lebendige Kindheitswiesen - Schmetterlinge und Co." haben wir eine fünfteilige Wanderausstellung entwickelt, die ab sofort und noch bis Ende Juni in der Hohen Mühle in Uedem zu sehen ist.

Die Hohe Mühle ist sonntags von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Neben einem Besuch der Ausstellung können auch Kaffee und Kuchen erworben werden.

Am Sonntag, den 25. Mai wird Sebastian Wantia vom Naturschutzzentrum das Projekt interessierten Besuchern vor Ort erläutern.

Hier bekommen sie weitere Informationen zum Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.

Weitere Informationen zum LVR Projekt "Lebendige Kindheitswiesen" finden Sie hier.

Eins der Ausstellungsmodule steht vor der Hohen Mühle in Uedem. Um das Modul herum stehen Herr Lehmann und Frau Lettow vom Heimatverein und Herr Wantia vom Naturschutzzentrum.

Eins der Ausstellungsmodule steht vor der Hohen Mühle in Uedem. Um das Modul herum stehen Herr Lehmann und Frau Lettow vom Heimatverein und Herr Wantia vom Naturschutzzentrum.