Afrika - Niederrhein und zurück! Vortrag und Exkursion zu den Trauerseeschwalben am Bienener Altrhein

Referent*in: Achim Vossmeyer
Treffpunkt: Naturschutzzentrum im Kreis Kleve, Niederstraße 3, 46459 Rees-Bienen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung unter: 0 28 51 / 96 33 0 oder info@nz-kleve.de

Bis zu 12.000 km entfernt im Südwesten von Afrika liegt das Überwinterungsgebiet der Trauerseeschwalben, die im Frühjahr zu uns zum Bienener Altrhein kommen. Wer einmal diese besonders seltenen Vögel beobachten will, sollte diese Veranstaltung mit dem Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. nicht verpassen. Denn am Bienener Altrhein befindet sich die derzeit einzige Brutkolonie der Trauerseeschwalbe in ganz Nordrhein-Westfalen. Schon seit der Jahrhundertwende ist der Altrhein als Brutplatz der Trauerseeschwalbe bekannt, doch in den 80er Jahren verschwanden die Vögel aufgrund verschlechterter Lebensbedingungen im Gebiet. Erst aktive Schutzmaßnahmen des Naturschutzzentrums, das den Tieren spezielle künstliche Brutflöße auf dem Gewässer anbot, führten wieder zu einer Rückkehr dieser grazilen Flieger. Im Rahmen eines Vortrags und auf der anschließenden Exkursion zum Brutplatz erfahren die Teilnehmer viel wissenswertes aus dem Leben der Trauerseeschwalben. Und mit Glück können auch die ersten Jungküken beobachtet werden. Die Teilnehmer sollten für die ca. 2stündige Veranstaltung, falls vorhanden, ein Fernglas und festes Schuhwerk mitbringen, sowie dem Wetter entsprechend gekleidet sein.

Zurück