Aktuelle News!
Standortgemeinschaft wird realisiert, die Bauarbeiten für den Neubau der Ökologischen Forschungsstation Grietherbusch haben begonnen.

Die Uni Köln und das Naturschutzzentrum Kleve kooperieren bereits seit vielen Jahren. Die Idee zu einer Standortgemeinschaft kam bereits 2012 auf. Nun wird diese Idee nach vielen Jahren der Vorbereitung, Verhandlung und Planung...[mehr]
Ergebnisse der kreisweiten Kiebitz-Synchronzählung sind da!

Anfang April dieses Jahres fand eine kreisweite Synchronzählung des Kiebitz im Kreis Kleve statt. Die Daten wurden ehrenamtlich von den drei Biostationen (Naturschutzzentrum Gelderland, Nabu-Naturschutzstation Niederrhein und...[mehr]
Fledermauskastenkontrolle im NSG Übergangsmoor Wittenhorster Heide

Vor vielen Jahren hat das Naturschutzzentrum in der Wittenhorster Heide Fledermauskästen aufgehängt. Bei der jährlichen Herbstkontrolle wird überprüft, ob Fledermäuse die einzelnen Kästen auch nutzen. Anschließend werden sie...[mehr]
Entdeckt unseren Rhein! – Eine neue virtuelle Story Map und ein virtuelles Lernumfeld sind online

Das Infozentrum Keeken ist Teil eines internationalen Netzwerkes von Besucherzentren entlang des Rheins. Dieses Netzwerk hat nun zwei neue Internetseiten online gestellt. Jedes Besucherzentrum ist mit seiner Lage entlang des...[mehr]
Wiederherstellung eines Flachtümpels durch Rodung von Grauweiden-Gebüsch im NSG Veengraben

Das Naturschutzgebiet Veengraben liegt westlich von Goch parallel zur Bundestrasse 9. In der langgestreckten Veengraben-Niederung überwiegen Laubwaldbestände und Gebüsche, die unterbrochen sind von kleinen Feuchtwiesen und...[mehr]
Die ersten Fischotterbauten wurden angelegt!

In der vergangenen Woche hat das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. zusammen mit seinem niederländischen Partner von der Vereniging Nederlands Cultuurlandschap (VNC) vier weitere künstliche Fischotterbauten entlang von...[mehr]
Unsere neuen FÖJler haben die ersten Wochen mit Bravour gemeistert.

Anfang August haben Heather Sophie Ernst und Jakob Meißner ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns am Naturschutzzentrum begonnen. Die ersten Tage waren natürlich voller neuer Eindrücke. Neben der Einarbeitung in ihre...[mehr]