Aktuelle News!
Pünktlich am 1. Juni ist das erste Küken geschlüpft und nun werden es täglich mehr! Kein Wunder - haben wir doch dieses Jahr so viele Brutpaare wie…
[mehr]Bereits zum dritten Mal hat das Naturschutzzentrum am Plastikmonitoring von Rijkswaterstaat auf dem Rhein teilgenommen.
[mehr]Die Ausstellung zum Thema "Lebendige Kindheitswiesen - Schmetterlinge und Co." kann noch bis Ende Juni in der Hohen Mühle in Uedem besichtigt werden.
[mehr]Alljährlich führt das Naturschutzzentrum Kreis Kleve eine Erfassung des Steinkauzbestandes zwischen Emmerich und Rees durch. Dieses Gebiet wurde…
[mehr]Am 1. und 2. Mai haben wir insgesamt 120 Nistflöße für die Trauerseeschwalbe ausgelegt. Sie verteilen sich auf vier Standorte a 30 Flöße. 60 der Flöße…
[mehr]Bereits am 15. April konnten wir am Bienener Altrhein die erste Trauerseeschwalbe der Saison brgüßen. Damit liegt die Erstankunft elf Tage früher als…
[mehr]Auch wenn sie erst Ende April zurückkehren werden, so bereiten wir uns schon jetzt auf die neue Brutsaison der Trauerseeschwalbe vor. Hintergrund ist,…
[mehr]