Aktuelle News!

Im Rahmen des Interreg-Projekts "Grenzenlose Landschaft" möchte das Naturschutzzentrum interessierte Landwirtinnen und Landwirte aus der deutschen…

[mehr]

Seit einigen Jahren kommen zwei beringte Gänse immer wieder zum Unteren Niederrhein zum Überwintern. So auch in diesem Winter.

[mehr]
Die Graugans mit der Halsringnummer H056 sitzt auf einer Grünlandfläche.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch und euren Liebsten eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit.

[mehr]

Ab sofort erhältlich beim Naturschutzzentrum: ein Leitfaden zur Wiederherstellung artenreichen Grünlands. Enteder gedruckt oder digital als PDF.

[mehr]

Bereits im November hat das Naturschutzzentrum Pflegearbeiten auf der Düne am Hagener Meer durchgeführt.

[mehr]

In der Brutsaison beobachten und dokumentieren wir das Brutgeschenen. Jetzt in der kalten Jahreszeit werten wir die erhobenen Daten aus. Nun liegen…

[mehr]

Nach Auswertung der diesjährigen Beobachtungsdaten steht es fest. 2024 brüteten mit 64 bis 71 Brutpaaren so viele Trauerseeschwalben an den Altwässern…

[mehr]